|
Titel |
Verlag und Ort |
Übersetzer |
Jahr |
1. |
Der Unheilige Hodscha, türkische Humoresken |
Paul Neff/ Wien-Berlin-Stuttgart |
Sepp Finger |
1962 |
|
Meister Mateh. Ein Spiel in fünf Bildern |
Henschel Verlag/ Berlin |
Herbert Melzig |
1962 |
2. |
Die Nacht mit dem Verrückten und andere ganz türkische Geschichten |
Eulenspiegel-Verlag/Berlin |
Toma Topolov |
1964 |
3. |
Der Fußballkönig |
Eulenspiegel-Verlag/Berlin |
Herbert Melzig |
1968 |
4. |
Zübük Die Skandalösen Geschichten vom Erzgauner Zübük. Ein satirischer Roman. |
Rütten&Loening, Berlin (Ost) |
Herbert Melzig |
1968 |
5. |
Zwischen Bosporus und Anatolien, Erzählungen aus der Türkei |
Eulenspiegel-Verlag/Berlin |
Herbert Melzig |
1975 |
6. |
Wie bereitet man einen Umsturz vor? Politische Satiren aus der Türkei |
edition der 2 |
Brigitte Schreiber-Grabitz |
1977 |
7. |
Ein Schiff Namens Demokratie, politische Satiren und ein Stück aus der Türkei |
edition der 2/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1978 |
8. |
Der einzige Weg Roman |
ikoo/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1981 |
9. |
Wir leben im 20. Jahrundert |
ikoo/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1983 |
10. |
Ein Schiff Namens Demokratie, poli-tische Satiren & ein Stück aus der Türkei |
ikoo/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1984 |
11. |
Ein Schiff Namens Demokratie, (zweisprachiges Stück) |
ikoo/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1984 |
12. |
Wie Elefanten-Hamdi verhaftet wurde, Geschichten rund um die Polizei |
ikoo/Berlin |
Kenan Kurtoglu und B. Schreiber-Grabitz |
1984/88 |
13. |
....so geht's nicht weiter. Der Weg beginnt - Teil 1 |
ikoo/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1986 |
14. |
Heimatfilm |
ikoo/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1987 |
15. |
Surname. Man bittet zum Galgen. Ro-man, mit Original-Offsetlitho-graphien von Akbar Bahkalam |
Eremiten-Verlag/Berlin |
Gisela Kraft und Semiramis Aydemir |
1988 |
16. |
Die Umleitung |
ikoo/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1989 |
17. |
....so geht's nicht weiter. Der Weg beginnt - Teil 2 |
ikoo/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1989 |
18. |
Aziz Nesin im Gespräch über Kultur, Literatur und Demokratie. (zweispr.). |
Brücke & Gülenç-Verlag/Frankfurt |
Çait Gülünç |
1993 |
19. |
Die Häuser am Nachtigallenhain |
ikoo/Berlin |
B. Schreiber-Grabitz |
1995 |
20. |
Der einzige Weg Roman |
Union/Zürich |
B. Schreiber-Grabitz |
1995 |
21. |
Ein Verrückter auf dem Dach. Meistersatiren aus fünfzig Jahren |
C.H. Beck/München |
Yüksel Pazarkaya |
1996 |
22. |
Surname. Man bittet zum Galgen. Roman, mit Original-Offsetlitho-graphien von Akbar Bahkalam |
Unionsverlag/Zürich |
Gisela Kraft und Semiramis Aydemir |
1996 |
23. |
Aber meine Träume, die gib mir zurück. Ausgewählte Gedichte von Aziz Nesin |
Edition Orient/Berlin |
Klaus Liebe-Harkort |
2013 |